Weggehen wie warme Semmeln
- Weggehen wie warme Semmeln
Weggehen wie warme Semmeln
Mit der
Wendung wird ausgedrückt, dass sich etwas besonders schnell und gut verkauft: Wenn vor
Weihnachten noch Schnee fällt, dann werden die Rodelschlitten weggehen wie warme Semmeln. -
Günter Grass schreibt in seinem Roman »Die Blechtrommel«: »Die Platten gingen weg wie warme Semmeln: und Oskar wurde reich« (S. 694).
Grass, Günter: Die Blechtrommel. Neuwied/Rhein-Berlin: Luchterhand Verlag, 1960. - EA 1959.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
weggehen wie warme Semmeln — [Redensart] Auch: • weggehen wie die warmen Semmeln Bsp.: • Sein neues Buch ging weg wie warme Semmeln … Deutsch Wörterbuch
weggehen wie die warmen Semmeln — [Redensart] Auch: • weggehen wie warme Semmeln Bsp.: • Sein neues Buch ging weg wie warme Semmeln … Deutsch Wörterbuch
weggehen — 1. abgehen, abtreten, aus den Augen gehen, ausscheiden, ausziehen, das Feld räumen, davongehen, davonziehen, sich entfernen, fortgehen, fortlaufen, fortziehen, [heraus]gehen, hinausgehen, losgehen, räumen, sich trennen, sich verabschieden,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Weggehen — 1. Dem geht wenig weg (ab), der wenig begehrt. – Schottel, 1124b. 2. Geh weg und leg den Kopf in n Dreck, so kommen keine Milben nein. »Nun gang, sprach sy, von mir hinwegk vnd leg dein haubt in ain Dreck, so wirt es nit vol milben dir.«… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Semmel — Kaisersemmel (österr.); Brötchen; Weckerl (österr.); Rundstück (regional); Schrippe (regional) * * * Sem|mel [ zɛml̩], die; , n (landsch.): Brötchen: knusprige, weiche Semmeln; eine Semmel mit Wurst, Käse; die neuen CDs gingen weg wie warme… … Universal-Lexikon